iOS ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone, das iPad, das iPad mini und den iPod touch. Bis Anfang 2010 hieß es iPhone OS auf dem iPhone und iPad OS auf dem iPad, bis es nach dem Lizenzieren des Markennamens IOS von Cisco ab Version 4 im Juni 2010 in iOS umbenannt wurde und die beiden nur leicht unterschiedlichen Versionen, für iPhone und iPad vereint wurden.

Im Gegensatz zu Apples Konkurrenten, die ihr eigenes mobiles Betriebssystem oft auch an andere Hardwarehersteller lizenzieren, wird dieses nur auf eigener Hardware von Apple eingesetzt. iOS basiert auf einem macOS-Kern, dieser unter dem ursprünglichen Namen „MAC OS X“ seit 1998 entwickelt wurde, 2012 in „OS X“ und ab 2016 in „macOS“ umbenannt wurde.

Das Bedienkonzept soll möglichst einfach gehalten sein. Somit beschränkt es sich fast ausschließlich auf den Home-Bildschirm – auch Springboard genannt – und die Synchronisierung mit der iCloud bzw. iTunes. iOS wird fast ausschließlich über den Multitouchbildschirm gesteuert, nur das Sperren und Ausschalten des Geräts wird mit dem Lockbutton ausgelöst und das Beenden von Anwendungen (genannt Apps) mit dem Homebutton. Dieser kann das Gerät (ab iPhone 4S) ebenso wie der Lockbutton aus dem Standby-Modus aufwecken.

Dieses Betriebssystem ist darauf ausgelegt, mit allen anderen Apple-Produkten zusammenzuarbeiten. Es unterstütz Mehrfingergesten („Multi Touch“) mit bis zu fünf Fingern.